Im Süden Salzburgs, hoch über dem Salzach-Tal, thront die majestätische Burg Hohenwerfen aus dem 11. Jahrhundert. Sie können heute das genießen, was ihr seinereit den Status eines strategischen Bollwerkes verlieh – die großartige Fernsicht weit in das Tal hinein. Wegen ihrer imposanten Schönheit und der außergewöhnlichen Lage wurde die Burganlage oft als Filmkulisse verwendet (zB für den berühmten Agenten-Thriller Agenten sterben einsam). Während etlicher Jahrhunderte wurde Burg Hohenwerfen als Gefängnis auch für berühmte Gefangene wie die Salzburger Fürsterzbischöfe genutzt; im letzten Jahrhundert unter anderem als Ausbildungsstätte der Österreichischen Bundesgendarmerie (bis 1987). Heute beherbergt Burg Hohenwerfen eine Waffensammlung, diverse wechselnde Ausstellungen und eine Besonderheit: Das Erste österreichische Falknereimuseum. Bei Flugvorführungen kann ein Einblick in die Jagd mit Greifvögeln gewonnen werden. Für das leibliche Wohl sorgt eine Burgtaverne.
Die Temperaturen liegen unter dem Gefrierpunkt, daher sind passendes Schuhwerk und Kleidung sowie Handschuhe notwendig. Bitte beachten Sie, dass innerhalb der Eishöhle 134 m Höhenunterschied zu überwinden sind. Die offiziell Verantwortlichen raten stark gehbehinderten oder herz-kreislauf-erkrankten Personen von einem Besuch der Höhle ab. Ein Höhlebesuch ist auch nicht geeignet für Kinder unter ca. vier Jahren. Eintritte sind nicht inkludiert.
Anfang Mai bis Ende Oktober (Wetter abhängig) | |
---|---|
Tour Start | 08:00 am |
Dauer | 08 Stunden (ca.) |
Wichtige Information a) Extrastunden nach Absprache EUR 95,00/h
b) Manche Touren sind grenzüberschreitend. Bitte nehmen Sie für den Fall einer Kontrolle den Reisepass mit.
c) Bitte informieren Sie uns, falls Sie ein Baby mitnehmen möchten.
Im Süden Salzburgs, hoch über dem Salzach-Tal, thront die majestätische Burg Hohenwerfen aus dem 11. Jahrhundert. Sie können heute das genießen, was ihr seinereit den Status eines strategischen Bollwerkes verlieh – die großartige Fernsicht weit in das Tal hinein. Wegen ihrer imposanten Schönheit und der außergewöhnlichen Lage wurde die Burganlage oft als Filmkulisse verwendet (zB für den berühmten Agenten-Thriller Agenten sterben einsam). Während etlicher Jahrhunderte wurde Burg Hohenwerfen als Gefängnis auch für berühmte Gefangene wie die Salzburger Fürsterzbischöfe genutzt; im letzten Jahrhundert unter anderem als Ausbildungsstätte der Österreichischen Bundesgendarmerie (bis 1987). Heute beherbergt Burg Hohenwerfen eine Waffensammlung, diverse wechselnde Ausstellungen und eine Besonderheit: Das Erste österreichische Falknereimuseum. Bei Flugvorführungen kann ein Einblick in die Jagd mit Greifvögeln gewonnen werden. Für das leibliche Wohl sorgt eine Burgtaverne.
Offiziell entdeckt wurden die Eishöhlen im Jahr 1879 (die ersten 200 m). Aber erst die Expeditionen und Erkundungen ab 1920 ergaben, dass ein Höhlensystem von über 40 km Länge bestand, das schon bald die ersten Touristen anzog. Die Großartigkeit der Eisriesenwelt ist verständlicherweise eine besondere Attraktion im Salzburger Land: Hohe Hallen, enge Durchgänge, Eisskulpturen von gigantischer Größe, kleine Eisvorhänge, Korridore, Spalten, spezielle Lichteffekte: Die Eishöhlen sind einzigartig in jeder Hinsicht.
Da die Temperaturen beinahe das ganze Jahr unter dem Gefrierpunkt liegen, sind passendes Schuhwerk und Kleidung sowie Handschuhe notwendig. Bitte beachten Sie, dass innerhalb der Eishöhle 134 m Höhenunterschied zu überwinden sind. Die Führer nehmen natürlich Rücksicht auf die Gruppenteilnehmer und das mögliche Tempo. Ob es für Sie möglich ist, können aber letztlich nur Sie entscheiden. Allerdings wird die Anstrengung ganz sicherlich durch das Erleben dieses Naturwunders mehr als belohnt werden. Die offiziell Verantwortlichen raten jedoch stark gehbehinderten oder herz-kreislauf-erkrankten Personen von einem Besuch der Höhle ab. Ein Höhlebesuch ist auch nicht geeignet für Kinder unter ca. vier Jahren.
Wollen Sie ein Wunder der Natur erleben? Abenteuerluft schnuppern? Und/oder sich in Geschichtliches versenken? Diese Tour wird es Ihnen bieten.
€0.00
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Reviews
There are no reviews yet.